Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
ist uns wichtig.
Beim Besuch dieser Website werden
personenbezogene Daten erfasst. Darunter fallen Informationen, mit
denen Sie persönlich identifiziert werden können. Im Folgenden
erfahren Sie, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck dies
geschieht und wie wir damit umgehen.
SinnWert Marketing GmbH, info@sinnwert-marketing.de
Stand: 01.04.2025
Die Datenverarbeitung auf dieser Seite erfolgt durch den Websitebetreiber.
Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Seite.
Diese einfache Website dient ausschließlich der Bereitstellung von Kontaktinformationen und erhebt keine personenbezogenen Daten zu Analyse-, Tracking- oder Werbezwecken. Es erfolgt keine Einbindung externer Dienste wie Google, Social Media oder sonstiger Drittanbieter. Die Datenerfassung ist rudimentär:
a) Daten, die Sie uns mitteilen
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
b) Automatisch erfasste Daten
Beim Aufruf unserer Seite erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch technische Daten. Dazu gehören:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• aufgerufene Seiten
Die technischen Daten werden erhoben, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Sofern Sie uns Ihre Daten per E-Mail oder Telefon freiwillig übermitteln, können diese auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen genutzt und verarbeitet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen DatenVerarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Ebenso können Sie Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In bestimmten Fällen erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung (z. B. Sperrung), wenn eine sofortige Löschung nicht möglich ist.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen:
• 6 Jahre nach § 257 Abs. 1 HGB (z. B. Geschäftsbriefe, Buchungsbelege)
• 10 Jahre nach § 147 Abs. 1 AO (z. B. steuerlich relevante Unterlagen)
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Manipulation, Verlust oder unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Unsere Schutzmechanismen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.
Diese Website wird gehostet bei:
Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7,
10249 Berlin, Deutschland
https://www.strato.de/datenschutz/
Strato speichert bei jedem Seitenbesuch automatisch Logfiles inkl. IP-Adresse.
Die Datenverarbeitung durch Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an einem sicheren und zuverlässigen Hosting besteht. Wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. bei Zugriff auf Endgeräte). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Mit Strato besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Dieser stellt sicher, dass Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
Diese Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung (SSL), erkennbar am „https://“ in der Adresszeile. Damit wird verhindert, dass Daten auf dem Übertragungsweg von Dritten mitgelesen werden können.
Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Kontaktadresse.